
Zur Person
Mag. Valerie Reich-Rohrwig, *1978 in Wien
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Familien-, Kinder- und
Jugendpsychologie
verheiratet, 3 Kinder: Tochter geb.2006, Zwillingspärchen geb. 2008
Spezialgebiete
- Scheidungs- und Trennungssituationen
- Paarberatung
- Erziehungsberatung, Coaching
- Diagnostik von Kindern & Jugendlichen
Ausbildung
- 1996-2001 Psychologiestudium an der Universität Wien (Schwerpunkt: Entwicklungspsychologie)
Diplomarbeitsthema: Aggressives Verhalten in der Schule – Mobbing - 2001-2002 Curriculum zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin im BÖP – Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (Mitglied seit 2001)
- Eintragung in die Liste der Klinischen -und Gesundheitspsychologinnen
- Eintragung in die Liste der Wahlpsychologinnen
- Eintragung als Beraterin für Familienberatungsstellen in Österreich
- Beraterin für §95, §107 Beratungen
- Eintragung in die Liste der gerichtlich zertifizierten Sachverständigen
- Laufende Weiterbildungen in den Bereichen klinische Diagnostik, systemische Beratung, Scheidungs- und Paarberatung, Lernstörungen, psychische Störungen im Kinder und Jugendalter, Leiten, Führen, Coaching etc.
Tätigkeiten
Eröffnung psychologische Praxis in 1090 Wien 2011
Lektorin an der Fachhochschule Burgenland allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege seit 2020
Lektorin an der Fachhochschule Wiener Neustadt allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege seit 2016
Klinische Psychologin Familien Beratungszentrum Korneuburg 2010-2018
Hilfswerk Niederösterreich, Kreuzensteinerstrasse 22, 2100 Korneuburg
- 2017 Koordinatorin für den Bereich Diagnostik, Beratung & Psychotherapie
- Arbeitsschwerpunkte: Diagnostik, Beratung, Besuchsbegleitung, Vortragstätigkeit
- 2015-2016 Koordinatorin Kinderbetreuungseinrichtungen
- Zusätzliche Arbeitsbereiche: fachliche Betreuung und Supervision von KindergartenpädagogInnen, LehrerInnen und HorterzieherInnen
Zentrumsleitung Familien Beratungszentrum Mödling 2003–2009
Hilfswerk Niederösterreich Mödling, Neusiedlerstraße 1, 2340 Mödling
- Fachliche Leitung der Familienberatungsstelle Mödling Schwerpunkte: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien, Scheidungsberatung, psychologische und rechtliche Scheidungsberatung bei Gericht, Sekten
- Fachliche Betreuung und Supervision von Kinderbetreuungseinrichtungen, Tagesmüttern Hilfswerk Niederösterreich
Lehrtätigkeit NÖ Landesakademie Mödling Pädagogik & Psychologie 2007
Lehrtätigkeit KH der Barmherzigen Brüder Wien Pädagogik & Psychologie 2007
Freie Mitarbeiterin Familien Beratungszentrum des Hilfswerks Niederösterreich Korneuburg Lernbetreuung, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin
Praktika: Schulpsycholgie Wien, Autistenzentrum Wien, AKH Wien